Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Dezember 2014

4. Advent 2014




 Alle Geschenke sind gebrennert, gebastelt, besorgt und verpackt. Die Post ist auch erledigt. 
Diesmal habe ich am Mittwoch schon die Päckchen zur Post gebracht, was mir die lange Wartezeit im Postamt, wie im letzten Jahr erspart hat.Zum Teil sind die Päckchen sogar schon angekommen.
Es ist lustig  dass auch Erwachsene die Freude am auspacken,
 nicht länger aufschieben wollen als nötig....hihihi
Für das Weihnachtsessen das am 24. bei uns stattfindet, sind alle Zutaten im Haus und zum Teil schon verarbeitet.Meine Schwester hat die Spätzle auch schon angeliefert. 
Die Dekoration ist auch fast komplett, nur der Weihnachtsbaum steht noch nicht. 
Irgendwie wollte ich mir die Vorfreude auf den Baum noch nicht nehmen. Wir durften als Kinder den Baum nicht sehen,bis das Christkind geläutet hat.
Ihr glaubt gar nicht wie die Engelsflügel und das Christkind 
geheimnisvoll durch das Schlüsselloch strahlten.
 Die restlichen Dinge die man so braucht werde ich am Montag einkaufen,denn Dienstag werden wohl alle die Supermärkte stürmen.
 Am Dienstag backe ich dann noch einen Quark-Mandelstollen für die Familie am 1. Feiertag.
So langsam freue ich mich auch auf das Weihnachtsfest, auch wenn es irgendwie immer ein bisschen stressig ist. 
Das gehört wohl dazu, so wie Familie, Geschenke und gutes Essen.


Nun wünsche ich euch noch ein paar nicht allzu stressige Tage bis Weihnachten.



Sonntag, 7. Dezember 2014

2. Advent 2014

Wirklich im Sauseschritt ist diese Woche verflogen....wo ist Sie denn bloß hin die Zeit?
Was suchen denn die beiden Mäuse, so hoch oben am Himmelszelt?

Da gestern doch Nikolaustag war, hab ich einen kleinen "Maus-Klaus" gemacht.




Ich wünsche Euch von Herzen eine schöne
 2. Advent -Woche.


Persönlich habe ich viel vor, davon im nächsten Blogpost ein wenig mehr ;-)



Sonntag, 30. November 2014

Der 1. Advent

.....es ist fast unglaublich wie schnell er kam, der Advent ! 
Plötzlich.... und nun ?  
Jetzt heißt es für die meisten 
flitz, flitz, 
dahin, dorthin, 
dies und das....!!!
Jedes Jahr scheint es genauso abzulaufen.
Dabei sollte es doch eine still Zeit sein....?



Na ja,  machen wir alle das Beste daraus.
Vielleicht findet sich ja das ein oder andere gemütliche Stündchen, 
das man zusammen mit der Familie oder Freunden verbringen kann. 
Ich wünsche Euch allen eine Adventszeit die so entschleunigt und ruhig wird, 
wie ihr es euch wünscht.

Wenigstens ist meine Weihnachtsdekoration fertig geworden.
Einen winzigen Teil seht ihr auf dem Foto unten.


Meine Krippe steht auch schon, aber wie jedes Jahr will meine Tochter die Figuren hineinstellen.
Da Sie ja schon lange nicht mehr Zuhause wohnt und Sie gerade mit einer Grippe kämpft , muss der Stall halt noch ein wenig leer stehen.



Sonntag, 22. Dezember 2013

4. Advent

Ich hoffe es funktioniert so, wie ich mir das gedacht habe ......
Meine kleine....
 "Weihnachtsfreuüberraschung" 
für Euch alle :) 

 ElfYourself


http://host-d.oddcast.com/php/application_UI/doorId=1177/clientId=299/?mId=55465469.2
Frohe Feiertage...



Diese Seite ist zwar Englischsprachig, doch man kann eigentlich nicht viel falsch machen.
Wenn ihr mein Kurztanzfilmchen angesehen habt, erscheint darunter....

 create your own

Hier müsste nur einen Hacken in...

I agree to the therms&conditions

Schon gehts los...

Deine Gesichts-Fotos einfügen nacheinander 5 Stück .....dann die Elfen tanzen lassen und freuen.

Nach dem Tanz kann man das Eigene Filmchen, per Mail versenden .

 Speichern kann man es nicht, das wäre kostenpflichtig.

Schickt es euch einfach selbst, an die eigene Mailadresse.

Da ich gefragt worden bin, was denn da an meinem Kronleuchter (siehe letzter Blogbeitrag) noch für Perlen hängen, hier eine Collage....
 "Die runden rundum Wirbel-Weiber "




....ohne Worte

Ich wünsche Euch möglichst wenig Hektik und Stress

Herzlich Eure Sandra



Sonntag, 15. Dezember 2013

3. Advent

Das war eine Woche, sooooo viele Glückwünsche aus nah und Fern, aus San Francisco, Großbritannien, Dänemark, der Schweiz und Österreich. Anrufe von lieben Verwandten und Freunden. Wunderschöne Dinge speziell für mich gemacht oder liebevoll  für mich ausgesucht. Manches war wirklich total überraschend und alles eine riesige Freude für mich.
 Meine Nase ziert jetzt zum Beispiel, ganz überraschend, ein hellblaues Brillengestell!
Es sieht super aus, die passenden Perlen muss ich erst noch dazu machen...:) 
Am Leuchter hängen jetzt edle Papiersterne in bunter Vielfalt. Die "Herzen-Sammlung" ist erweitert um ein Herz in "Lieblingsgrün", getöpfert von meiner Mama. Am Küchentisch leuchtet eine neue goldige Kostbarkeit handgeschmiedet und innen mit Blattgold belegt, von meiner Schwägerin Bärbel. Draußen ist die Weihnachtsdekoration um eine gerostete Laterne angewachsen. Anna meine Nichte hat eine ganz spezielle neue Schatzkiste für meine Perlenschätze mitgebracht. Hier kann ich nicht alle schöne Dinge und guten Wünsche aufzählen. Das wichtigste war, es kam von Herzen, das habe ich gespürt. 

Diese Woche habe ich es nur einmal für Drei Stunden an den Brenner geschafft. Drei Stunden die ich mich mit abbröckelndem Trennmittel und abgelösten Perlen herumgeärgert habe :(
Oben seht ihr die einzige Perle die etwas geworden ist, fast währe ich zu geizig gewesen um sie im Ofen zu tempern. Zum Glück habe ich es dann doch gemacht, wäre ehrlich schade gewesen. Ich gebe es zu ;)

Diese Woche habe ich es auch einen Großteil meiner Advents-post  versendet. Die Post hat sich so beeilt, es ist unglaublich. Überraschung gelungen :) Freude machen freut!!!
Die erste Adventspost ist auch schon bei mir eingetrudelt, direkt vom Weihnachtsmann aus Lappland und aus Großbritannien eine selbstgemalte Weihnachtskarte von einem italienischen Künstler( Marcello Ginesi)

Wer mit mir in Facebook befreundet ist, hat sicher unten auf der Collage schon endeckt, was ich meegaschönes und superleckeres aus der Schweiz bekommen habe.
Jaaaaaaaaaaaaaa!!!!
Ich darf sie verkosten, Christines leckere Gützeli, wir haben alle laaaange Zähne bekommen, als sie uns jeden Tag drei oder vier Sorten präsentierte.

So aber nun kommt es.......ich hab auch noch so eine hübsche selbstgemachte  Etagere von ihr bekommen, mit wunderschönen blau weißen Perlen bestückt. Wie mir das Teil gefällt???
Suuuuuuuuuuuuuuuuper schön, Danke liebe Christine, vielen Dank :-))))    

Da hat sich doch gleich einer mit den Gützeli weggeschlichen...grinz ;-)
Sehr lecker....können wir nur sagen.
Übrigens hat es sich vermutlich rumgesprochen, dass ich selbst das Plätzchen machen nicht liebe!
Meine Mama hat aus der "Bärenbackstrasse" eine große Dose geliefert mit herrlichem Inhalt. Von der lieben Gerda habe ich am Adventsfeuer eine Auswahl ihrer feinen Backkunst bekommen. Meine Sara war auch fleissig und großzügig. Für einmal backen helfen, hat ihr Papa viele Kostpröbchen bekommen. Nicht zu vergessen die wunderschön verzierten Plätzchen von Christine A. (können eigentlich alle Christines so prima backen?)


Zum Schluss, hab ich noch ein Handyfoto reingepackt, von der tollen Stimmung beim Advent-Winter-Grillen  im Stauden-LA

Posted by Picasa

Ich wünsche euch nun eine schöne 3. Adventswoche ,
 die ihr hoffentlich auch ein wenig besinnlich verbringen könnt.


Montag, 9. Dezember 2013

Zweiter Advent.....

Wie schnell die Zeit doch vergeht.....

Ich wünsche mir, dass ich bis Mittwoch alles fertig bringe, was ich mir vorgenommen habe.
Fürs Basteln und Karten gestalten, ist mehr Zeit vergangen als ich gedacht habe. Päckchen sollten noch rechtzeitig weg geschickt werden.....Das schaffe ich wirklich erst am Donnerstag, denn in unserer Poststelle muss man immer eeeewig anstehen, bis man mal dran ist. Da braucht man echt Zeit und gute Nerven.


Eine Freundin hat für mich Cantucini gebacken.....Extra für mich!
Schade dass es kein "Geschmacksinternet" gibt....Sie sind wirklich sehr sehr lecker!



Eigentlich wollte ich euch gerne noch einige romantische Feuerkorb/ Grill   Fotos zeigen.
Denn heute war wieder das traditionelle "Wintergrillen" bei meiner Schwester und meinem Schwager.
Leider hab ich den Fotoapparat vergessen.....
Es hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht,es hat auch nicht geregnet, so wie letztes Jahr.
 Der Schnee hat uns fast ein wenig  gefehlt. man kann halt nicht alles haben ;-)

Geruhsame zweite Adventswoche  wünsche Ich Euch allen....
Herzlichst Eure Sandra
Posted by Picasa

Sonntag, 1. Dezember 2013

Willkommen Adventszeit ..

1.Advent

und....

 er hat es wieder einmal toll hinbekommen, mein Außendekorations-Chef
 (Deko-Hasi ...hihihihi)
Nichts Neues, gekauft ! Vorhandenes neu angeordnet.... wow... ich bin begeistert!!


 Unten seht ihr einen Teil meiner Weihnachtsvorbereitungen.
Was diese Vögel mit meiner Indoor-Advents-Dekoration zu tun haben?
Ich lasse Euch noch ein wenig raten :)

Wie groß ist die Meise die ihr auf der Collage in der mittleren Reihe, rechts und links seht.
Eure Schätzung dürft ihr unter diesem Blog-Beitrag  in einem Kommentar veröffentlichen.
Wer als erstes richtig geschätzt hat oder bis zum 2.Advent am nächsten dran ist, bekommt von mir ein Wichtel-Geschenk :)
Meine Freundinnen, die das Original schon kennen, dürfen nicht mitmachen....
sorry !

Posted by Picasa

Das Foto mit der genauen Messung ist schon im Kasten.....:)

Ich wünsche Euch nun allen, eine schöne hoffentlich entschleunigte  Adventszeit

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Die Zeit die rennt....


den 4.
A
dvent hab i





ch  fast verpennt!



Posted by Picasa


Schenken
Joachim Ringelnatz (1883-1934)

Schenke groß oder klein,
Aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
Die Gaben wiegen,
Sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei
Was in dir wohnt
An Meinung, Geschmack und Humor,
So daß die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
Daß dein Geschenk
Du selber bist.


Ich wünsche euch,schöne Advent-Stunden 
Eure Sandra

Sonntag, 11. Dezember 2011

Pünklich zum 3. Advent


....die Süssen Grüße aus der Bärenbackstraße sind bei uns angekommen!!
Soooooo lecker, soooo herzig, so schön anzusehen!

Danke Mama und Vaterle, für die zahlreichen Stunden,die ihr in der Bärenbackstraße für unseren Genuss gestanden seit, geknetet,ausgestochen, gebacken,gehäufelt, geknackt,bestrichen und verziert habt!
Ich wünsche allen eine schöne dritte Adventswoche:)

Eure Sandra
Posted by Picasa

Sonntag, 4. Dezember 2011

2. Advent


....was man nicht alles unternimmt, um in Weihnachtsstimmung zu kommen:)
Bei 15° Grad ist das nicht so leicht!!!
ich wünsche euch allen einen schönen 2. Adventssonntag

Sandra
Posted by Picasa

Sonntag, 27. November 2011

Schon ist der ...


1. Advent



Ich wünsche euch allen,
viele geruhsame besinnliche Stunden,
in dieser hektischen Zeit!
Posted by Picasa

Sonntag, 19. Dezember 2010

4.Advent



Posted by Picasa 
Ein Wunderschönes Foto..... es wurde von Klaus mit dem Handy aufgenommen!
Ein Gedicht von Cilli Kehsler

Noch mal wie ein Kind sein zur Weihnachtszeit,
das wäre ein Wunsch von mir.
Mit Herzklopfen lauschen, was drinnen geschieht
gleich hinter der Stubentür.
Noch einmal Briefe ans Christkind schreiben,
wie man als Kind es getan.
Mit leuchtenden Augen zum Sternenzelt blicken,
ob der Brief dort oben käm an.
Noch einmal so voller Vertrauen zu sein
wie einst in bescheidener Zeit.
Das Wunder der Weihnacht tatsächlich zu spürn
mit Staunen und Glückseligkeit.
Das Christkind zu bitten in der Heiligen Nacht,
dass der Himmel es schneien lässt,
und zum Schutzengel beten, dass die Mutter nicht merkt,
dass die Plätzchen man fand vor dem Fest.
Noch einmal so restlos verzaubert zu sein,
ich weiß nicht, ob uns das gelingt.
Doch ich bitte die Liebe in unserer Welt,
dass sie dieses Wunder vollbringt.


Sonntag, 12. Dezember 2010

3. Advent





This must be was bsondres sein    Ein "DENGLISCHES "Gedicht;-) 


When the last Kalender-sheets
flattern through the Winter-streets
and Decemberwind is blowing,
then is everybody knowing,
that it is not allzuweit.
She does come, the Weihnachtszeit.

All the Menschen, Leute, people
flippen out of ihrem Stubel
run to Kaufhof, Aldi, Mess
make Konsum and business.
Kaufen this und jene Dings
and the Churchturmglocke rings!

Manche holen sich a Tännschen.
When this brennt, they cry : Attention!.
Rufen for the Feuerwehr;
Please come quick, and rescue her!
Goes the Tännschen off in Rauch
they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufting, bakes,
hit is now her Yoghurtkeks.
And the Opa says as Tester;
"We are killed bis zu Silvester".
Then he fills the last Glas wine,
yes, this is the Christmastime.

Day by Day does so vergang,
and the holy night does come.
You can think, you can remember,
this is immer in December!

Then the childrenlein are coming
candle-wachs is abwärts running,
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine.
Well ! This is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are big and rund
the family feels kerngesund,
when unter´m Baum is hocking -
then nothing can them shocking.
They are so happy, are so fine
this happens in the Christmastime.

The animals all in the house
the Hund, the Katze, the bird, the mouse,
are turning round the Weihnachtstree
enjoy the day as never nie,
weil they find Kittekat and Schappi
im Geschenkkarton von Papi.

The family begins to sing
and wieder does a Glöckchen ring.
Zum song vom grünen Tannenbaum
die Tränen rennen down and down -
bis the mother plötzlich flennt:
"Die Gans im Ofen ist verbrennt!"

Because her nose is very fine
wie jedes Jahr zur Christmastime.
So all can say the fest is nice,
but all of this hat seinen Preis.
The nervs are laying alle blank,
this is mir klar, by this Gestank
from the verbrennte Weihnachtsgans.

This must be was bsondres sein,
then all the people stimmen ein
and sing with me so loud and clear
MERRY X-MAS AND A HAPPY NEW YEAR!
                                                    (Autor Unbekannt)



Geburtstag




Sonntag, 5. Dezember 2010

2.Advent





Gerüchte vom Weihnachtsmann
Habt ihr gehört? Der Weihnachtsmann
hat sich 'nen Bruch gehoben.
Und wie man weiter hören kann,
wird wohl das Fest verschoben.
Da gibt es auch noch das Gerücht,
er hätt' 'ne Depression.
Er liegt im Bett, man glaubt es nicht,
und schickt wohl seinen Sohn.
Was ich da hör' vom Weihnachtsmann,
das hat mich sehr geschockt.
Wir haben seit ich denken kann
ihm zu viel eingebrockt.
Wir sollten doch beim Weihnachtsmann
nicht mehr so viel ordern.
Wir seh'n ja, was passieren kann,
wenn wir ihn überfordern.
Ich werde jetzt bescheiden sein
und immer daran denken:
das Wichtigste ist ganz allein,
dass wir uns Liebe schenken.
Ich wünsch' dir, lieber Weihnachtsmann,
von Herzen nur das Beste.
Werd' rasch gesund im dunklen Tann,
und sei gegrüßt zum Feste!
Wolfgang Lörzer (geb. 1950)

Sonntag, 28. November 2010

1. Advent 2010



Diesen Stern haben meine Schüler zusammen mit ihrem Lehrer gemacht.
Ist er nicht schön?



Wenn`s draußen schneit und trübe ist, zieht drinnen ein, ein kleines Licht.
Es leuchtet bis ins Herz hinein, bringt Wärme uns mit seinem Schein.
Es kündigt an die Weihnachtszeit.

Ich wünsche von Herzen,
 eine schöne besinnliche Adventszeit
Sandra

Posted by Picasa

Sonntag, 20. Dezember 2009

Weihnachtliche Nachspeise mmmmh ganz fein!

Zimt-Honigparfait

Zutaten für 8 Personen

6 Eigelbe
50g Puderzucker
Etwa 100 bis 125g Akazienhonig
600 ml Sahne
2 Teelöffel Zimt
1 Vanilleschote
Zubereitung:
Eigelbe mit Puderzucker schaumig schlagen
 und 2/3 des Honigs unterrühren.
Sahne steif schlagen.
Sahne unter die Eigelb-Honig-Masse heben,
mit 1Teelöffel Zimt und Vanillemark würzen.
Parfaitmasse in eine mit Frischhaltefolie ausgekleidete Kastenkuchenform füllen.

Restlichen Honig mit 1Teelöffel Zimt mischen und mit einer Gabel unter die Masse ziehen.
Nicht unterrühren, es sollen Honigschlieren im Parfait bleiben.
Parfait für mindestens 8 Stunden ins Gefrierfach
30 Minuten vor dem Anrichten im Kühlschrank antauen lassen.

Sehr nett sieht es aus, wenn man das Zimt-Honig-Parfait in kleine Kaffeetassen füllt und dann einfriert!
Dazu passt .... Apfelkompott...Himbeersauce...Orangenkompott..
.Kirschsauce..usw.



Dienstag, 8. Dezember 2009

Andrea "Laibi"



Andrea "Laibi"
 (Lieblingsplätzchen meiner Schwester)
Schokokugeln

250g Butter
1Vanillezucker
100g Puderzucker
250g Mondamin
75g Mehl
30g Kakao
200g Haselnüsse
Knetteig herstellen,1Stunde in den Kühlschrank stellen.
2cm dicke Rolle, in 1cm große Stücke schneiden.
Nuss in die Mitte legen und Kugeln formen.
180°Grad  13-15 Minuten

Suuuper einfach, wenig Arbeit, unkompliziert und richtigFein!

Mittwoch, 2. Dezember 2009

mmhm Maroni!

Wenn ich irgendetwas auf dem Christkindlsmarkt wirklich richtig gerne esse, sind es Maroni....
Bisher hab ich die selbigen zuhause nie so hin gebracht.......
doch jetzt kommt’s!

So hat es geklappt.......

Die kreuzweise am dicken Bauch eingeschnittenen Maroni,
6 bis 7 Minuten  vorkochen!
Den Backofen auf 220° vorheizen.
Die gekochten Maroni mit wenig Wasser auf das heiße Blech geben

...es soll Dampfen!

Temperatur auf 180°-200° zurück stellen.
Ab und zu,wenig kaltes Wasser drüber spritzen.(evtl. Wasserzerstäuber)
Backzeit etwa 25 Minuten
Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Maroni,
 kurz mit einem feuchten Tuch abdecken.
Mmmmhmm lecker!

Montag, 30. November 2009

Plätzchen......

Am Sonntag, war unsere "Mehlmaus" im Haus.

Als ob Sie nicht schon genug Gebäck um die Ohren hätte*Grinz*
Plätzchen backen *Daheim* muss schon sein!
Den Papa freut`s besonders;-)

hmmmm lecker !

Sonntag, 29. November 2009

1.Advent

Wie mach ich es nur...?

...so ohne liebe Wünsche an gaaanz liebe Menschen,
will ich den 1.Advent auch nicht verstreichen lassen! 


SCHÖN IST EIGENTLICH ALLES,
WAS MAN MIT LIEBE BETRACHTET.
                                        Chr.Morgenstern



Danke, für die lieben(auch langen)E-Mails.*freu*
Euch auch allen eine 
schöne Adventszeit !
Euere Sandra
Ps.Zur Zeit ist Telefon angesagter!.....;-)