Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Dezember 2015

Orangenmarmelade " DIE FEINE"


etwa15 Bio-Orangen 
Je nach Größe erhält man etwa 100 g Filets und Saft von einer Orange 
Orangensaft (300ml)
Orangenlikör (100ml)
Gelierzucker 3 plus 1
*
scharfes Messer
kleiner Kochtopf
großer Kochtopf
Kochlöffel 
Raspel 
Zauberstab
*
Twist-Off Gläser

*

Von 5 Orangen die Haut ganz dünn, ohne das Weiße abraspeln. 



*

Die geraspelte Schale zusammen mit 300 ml Orangensaft in einen Topf geben. 
Bei schwacher Hitze köcheln lassen.


*

Nun alle Orangen auch die abgeraspelten filetieren. 


Blüten und Stielansatz großzügig abschneiden.


*

 Die Schalen mit einem sehr scharfen Messer so abschneiden, 
dass möglichst nichts weißes an der Orange bleibt.


*

Am Trenn-Steg der Filets entlang, zur Mitte der Orange schneiden.


Das funktioniert am besten, wenn man die Orange in der hohlen Hand hält.
"Aufpassen auf die Finger" 


Auf diese Art alle Filets lösen und den Rest ausdrücken. 


*

Die in Orangensaft geköchelten Schalen dazugeben 


Nun die Orangenfilets pürieren. 
(Es soll 1400 ml Orangenmus entstehen)

*

100 ml Orangenlikör zugeben.


 1 Päckchen Gelierzucker 3 plus 1 dazu geben.
( sprich 1500g Frucht zu 500g Zucker)


In einem großen Topf sprudelnd aufkochen, ab dann mindestens 4 Minuten kochen. 
Das zögere ich meist etwas länger hinaus.


*

In Twist-off Gläser füllen .


Diese feine Orangenmarmelade schmeckt nicht so bitter, wie Englische Orangenmarmelade. 
Vermutlich gelangen durch das filetieren, die Bitterstoffe der weißen Haut, 
erst gar nicht in die Marmelade.

*

Viel Spaß beim nachkochen und genießen.





Freitag, 26. Dezember 2014

Weihnachten 2014 ist schon vorbei.

Nachdem wir heute noch einen gemütlichen Feiertags-Kaffee bei uns, mit einer "oberleckeren" Tiramisu gemacht haben, kehrte Ruhe ins Haus ein.
Ich habe die Gelegenheit genutzt um die Familienfotos zu Collagen zu bearbeiten.
Hier zeige ich noch zwei Collagen meiner Tischdekoration vom Weihnachtsabend.
Da wir 10 Personen waren, stellten wir den Tisch quer und noch einen dazu. Damit die Tische nicht so verloren herumstanden, hab ich meinen Schatz überredet einen Ast an der Decke zu befestigen.
 Mit Papier,Watte-Sternen und dünnen Glaskugeln behängt, hat er wirklich wunderbar ausgesehen.
Der Tisch war mit Schneelandschaften in Gläsern dekoriert. Einige Mäuschen durften natürlich nicht im frischen Grün fehlen.
Aber seht selbst.....



 Das Fest selbst, war ein wunderschönes harmonisches und fröhliches Fest. Das Essen hat geschmeckt und die Geschenke waren für alle liebevoll und passen ausgesucht.
Danke an meine liebe Familie für alles.

Alle Freunde, die ich bisher mit meinen Weihnachtswünschen nicht erreicht habe.
Hier an dieser Stelle, extra nachträgliche Weihnachtsgrüße von mir.
In ein paar Tagen ist das Jahr vorbei....wie schnell 365 Tage vergehen ....wirklich fast zu schnell ;-)


Ps. Kürzlich hab ich mich mit meiner Freundin Bettina unterhalten, wie lange es schon her ist , dass ich eine Dirndl-Kette für sie gemacht habe... :-)

Schau Bettina, ich hab sie im Archiv (externe Festplatte) gefunden!
Es war Weihnachten 2010



Sonntag, 23. November 2014

Weihnachtsvorboten und Pilzpünktchen...

Diese kleine Weihnachtsmaus ist mir bei Tortentante ....


über den Weg geflitzt....
Nicht als Glasfigur sondern als  





Dieser Süße Fliegenpilzbär ist gestern bei mir eingezogen.



Ausgesucht hab ich ihn aus einem Wanderpaket bei dem ich schon in zweiter Runde mit mache.
Da ich Glasperlen am liebsten mache, kann ich die knappe Zeit nicht mit Stricken Häckeln Nähen oder Papierarbeiten verbringen. 
So ein kreatives Wanderpaket ist somit eine prima Quelle,
 für schöne Dinge, die ich dann gegen meine Perlen austausche.

KINOKO ....so heißt der kleine Fliegenpilzbär 
Handgenäht wurde er von Susanne Heimel, von www.susibaer.de
Ihre Homepage ist für Bärenliebhaber wirklich sehenwert......schaut unbedingt mal bei ihr vorbei. Aber ...."Vorsicht" man Verliebt sich gaaaaanz schnell, in diese niedlichen Geschöpfe.


Anscheinend sind Fliegenpilz-Tupfen ansteckend.....



Ganz liebe Grüße und eine gute Woche.....

Dienstag, 24. Dezember 2013

Frohe Weihnachtstage....



wünsche ich meiner Familie, Onkelchen und Tantchen....aber besonders den Beiden die heute leider zuhause bleiben müssen :(
Gute Besserung....
Allen Freunden schicke ich hiermit ein virtuelles Weihnachts-Sternchen.....
Schönen Abend
herzlichst Eure Sandra

Posted by Picasa

Sonntag, 22. Dezember 2013

4. Advent

Ich hoffe es funktioniert so, wie ich mir das gedacht habe ......
Meine kleine....
 "Weihnachtsfreuüberraschung" 
für Euch alle :) 

 ElfYourself


http://host-d.oddcast.com/php/application_UI/doorId=1177/clientId=299/?mId=55465469.2
Frohe Feiertage...



Diese Seite ist zwar Englischsprachig, doch man kann eigentlich nicht viel falsch machen.
Wenn ihr mein Kurztanzfilmchen angesehen habt, erscheint darunter....

 create your own

Hier müsste nur einen Hacken in...

I agree to the therms&conditions

Schon gehts los...

Deine Gesichts-Fotos einfügen nacheinander 5 Stück .....dann die Elfen tanzen lassen und freuen.

Nach dem Tanz kann man das Eigene Filmchen, per Mail versenden .

 Speichern kann man es nicht, das wäre kostenpflichtig.

Schickt es euch einfach selbst, an die eigene Mailadresse.

Da ich gefragt worden bin, was denn da an meinem Kronleuchter (siehe letzter Blogbeitrag) noch für Perlen hängen, hier eine Collage....
 "Die runden rundum Wirbel-Weiber "




....ohne Worte

Ich wünsche Euch möglichst wenig Hektik und Stress

Herzlich Eure Sandra



Sonntag, 15. Dezember 2013

3. Advent

Das war eine Woche, sooooo viele Glückwünsche aus nah und Fern, aus San Francisco, Großbritannien, Dänemark, der Schweiz und Österreich. Anrufe von lieben Verwandten und Freunden. Wunderschöne Dinge speziell für mich gemacht oder liebevoll  für mich ausgesucht. Manches war wirklich total überraschend und alles eine riesige Freude für mich.
 Meine Nase ziert jetzt zum Beispiel, ganz überraschend, ein hellblaues Brillengestell!
Es sieht super aus, die passenden Perlen muss ich erst noch dazu machen...:) 
Am Leuchter hängen jetzt edle Papiersterne in bunter Vielfalt. Die "Herzen-Sammlung" ist erweitert um ein Herz in "Lieblingsgrün", getöpfert von meiner Mama. Am Küchentisch leuchtet eine neue goldige Kostbarkeit handgeschmiedet und innen mit Blattgold belegt, von meiner Schwägerin Bärbel. Draußen ist die Weihnachtsdekoration um eine gerostete Laterne angewachsen. Anna meine Nichte hat eine ganz spezielle neue Schatzkiste für meine Perlenschätze mitgebracht. Hier kann ich nicht alle schöne Dinge und guten Wünsche aufzählen. Das wichtigste war, es kam von Herzen, das habe ich gespürt. 

Diese Woche habe ich es nur einmal für Drei Stunden an den Brenner geschafft. Drei Stunden die ich mich mit abbröckelndem Trennmittel und abgelösten Perlen herumgeärgert habe :(
Oben seht ihr die einzige Perle die etwas geworden ist, fast währe ich zu geizig gewesen um sie im Ofen zu tempern. Zum Glück habe ich es dann doch gemacht, wäre ehrlich schade gewesen. Ich gebe es zu ;)

Diese Woche habe ich es auch einen Großteil meiner Advents-post  versendet. Die Post hat sich so beeilt, es ist unglaublich. Überraschung gelungen :) Freude machen freut!!!
Die erste Adventspost ist auch schon bei mir eingetrudelt, direkt vom Weihnachtsmann aus Lappland und aus Großbritannien eine selbstgemalte Weihnachtskarte von einem italienischen Künstler( Marcello Ginesi)

Wer mit mir in Facebook befreundet ist, hat sicher unten auf der Collage schon endeckt, was ich meegaschönes und superleckeres aus der Schweiz bekommen habe.
Jaaaaaaaaaaaaaa!!!!
Ich darf sie verkosten, Christines leckere Gützeli, wir haben alle laaaange Zähne bekommen, als sie uns jeden Tag drei oder vier Sorten präsentierte.

So aber nun kommt es.......ich hab auch noch so eine hübsche selbstgemachte  Etagere von ihr bekommen, mit wunderschönen blau weißen Perlen bestückt. Wie mir das Teil gefällt???
Suuuuuuuuuuuuuuuuper schön, Danke liebe Christine, vielen Dank :-))))    

Da hat sich doch gleich einer mit den Gützeli weggeschlichen...grinz ;-)
Sehr lecker....können wir nur sagen.
Übrigens hat es sich vermutlich rumgesprochen, dass ich selbst das Plätzchen machen nicht liebe!
Meine Mama hat aus der "Bärenbackstrasse" eine große Dose geliefert mit herrlichem Inhalt. Von der lieben Gerda habe ich am Adventsfeuer eine Auswahl ihrer feinen Backkunst bekommen. Meine Sara war auch fleissig und großzügig. Für einmal backen helfen, hat ihr Papa viele Kostpröbchen bekommen. Nicht zu vergessen die wunderschön verzierten Plätzchen von Christine A. (können eigentlich alle Christines so prima backen?)


Zum Schluss, hab ich noch ein Handyfoto reingepackt, von der tollen Stimmung beim Advent-Winter-Grillen  im Stauden-LA

Posted by Picasa

Ich wünsche euch nun eine schöne 3. Adventswoche ,
 die ihr hoffentlich auch ein wenig besinnlich verbringen könnt.


Samstag, 1. Dezember 2012

Freudentränchen...Küsschen

In der "Bärenbackwahnstrasse".....gibt es schon wieder Leckereien
Meine Mama ist schon wieder fleißig....und das Vaterle hilft ihr wo er nur kann!
Die gaaaaanze Familie freut sich schon auf die duftenden Plätzchen....



Daaaaaaanke Mama und Vaterle
Posted by Picasa