Posts mit dem Label Glas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. September 2015

Vom 18. bis 20. September 2015 war ich in Wertheim

Nicht nur dieses Haus stand Kopf....am 18. 19. und 20. September 2015

Im Schatten der Burg in Wertheim, traf sich wieder ein total nach Glasperlen verrücktes Völkchen
Dieses Jahr waren  Perlenkünstler aus der Schweiz ,Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark Russland und sogar California angereist um ihre Perlen zu zeigen. 
Fantastisch, was es für Perlenkunstwerke zu sehen und zu kaufen gab. 
Zu kaufen gab es auch Zubehör Werkzeuge Literatur und natürlich Glas Glas Glas
Die Schlangen im Händlerzelt waren ewig lang. 
Gut wenn man wie ich, die wichtigsten Dinge vorbestellt hatte. 
Beim Wettbewerb ging es diesmal um die Kettenreaktion....
Ein gefädeltes Werk mit ausschließlich selbstgemachten Glasperlen, 
mit Beiwerk nur aus Materialien welches nicht aus Glas sein durfte. 
An einer neuen Stellwand würden die Ketten wunderbar präsentiert. 
Wie vielseitig und kreativ Glas verarbeitet werden kann, es war eine Augenweide. 
Eine Kette schöner als die andere.


Das ist meine eingereichte Kette....

"Ein Blick ins Meer"





Auch ich hab dieses Jahr wieder viele "unbedingtbrauchichdinge" mit nach Hause genommen. 
Wichtiger und unbezahlbar sind die Schätze die ich völlig unerwartet in die Hände gedrückt bekam. 
Wie Weihnachten,
ich habe mich sooo gefreut....

 Dieses kleine "Mausmädchen" ist bei Audrey eingezogen und fühlt sich dort bestimmt mause-wohl.


Noch ein schönes besonderes Ereignis dieses Jahr in Wertheim ....ich hab die Beiden endlich persönlich kennen lernen dürfen.  
Die liebe Gisela und ihr netter Schotte 
Wir hatten zusammen mit all meinen Freundinnen einen wirklich schönen Abend. 

Nach Wertheim ist vor Wertheim.....das Hotel für nächstes Jahr ist schon gebucht.



Was ich noch sagen wollte.....
Die ersten RRs sind schon eröffnet.... 
In Wertheim haben Angela, Meike und Claudia ihre RR-Päckchen zurück bekommen.


Mittwoch, 9. September 2015

Groß....und doch winzig !

Der Herbst hält Einzug in den Blumenbeeten wird es an manchen Stellen schon sehr luftig.
Meine Idee war eine Garten-Deko mit Glaslinsen zu gestalten.
Die Haselnuss-Ruten  lagen schon eine Weile herum, 
Klaus spitzte sie zu und bohrte oben ein Loch hinein. 
Am Brenner wickelte ich die größten Linsen meiner Laufbahn. 
Das Foto mit der Hand soll zeigen wiiiieee groß. 
Doch als ich sie in den Garten stellte, war das Ergebnis fast etwas enttäuschend. 
Man sieht die "Riesendinger" so gut wie gar nicht. Schade um die Arbeit. 
Ich habe mir das Ganze nicht so winzig vorgestellt. 


Dafür sieht Frau die Schmetterlinge auf der Fetthenne um so besser. 


Wundervolle natürliche Gartendekoration und ganz kostenlos.


Dieses ist kein Frosch sondern eine Kröte. 
Diese Kröte ist auch noch nicht groß, sondern noch sehr klein.
Sie musste sich retten lassen,
unsere Kellertreppe wäre sonst ihr Ende gewesen. 
Im Teich hat sie sich erfrischt dann ist sie weiter gehüpft.



Ein ganz besonderes Fotomodel hatte ich vergangene Woche vor der Linse.
Die Hübsche ist auch noch eine ganz Kleine, gerade mal 16 Wochen jung.
Sie ist kürzlich bei meiner Schwägerin eingezogen und verzaubert alle im Pfoten umdrehen.

Dies  ist die letzte Ferienwoche in Bayern, am Dienstag geht die Schule wieder los.
Doch schon am Ende der nächsten Woche gibt es schon wieder ein Highlight.....
Wertheim ich komme....






Sonntag, 3. Mai 2015

Etwas für mich...

Schon vor einiger Zeit hat die liebe Eva aus Tulln türkise Scheibchen für mich gedreht.
Der Zweck, war ursprünglich ein anderer, das gebe ich zu . 
Nun brauche ich für mich, ein türkisfarbenes 
I-Tüpferl.
Liebe Eva, ich danke Dir sehr.
Schau wie toll deine Scheibchen gefädelt aussehen.
Übrigens habe ich mit grünen Scheibchen aus einer bestimmten Restepackung ergänzt. (Die Lila Scheiben habe ich rausgenommen, denn Lila ist nicht meine Farbe)

Ich wünsche euch allen einen tollen Mai und hoffe dass das Wetter bald besser wird.
Für mich ist das Perlen machen wohl für einige Zeit vorbei. Morgen kommt mein kleiner Finger unters Messer.
Ich bin jetzt schon traurig.


Donnerstag, 26. März 2015

Kaum ist es Frühling ..


....kommen die Tratsch-Weiber aus ihren überheizten Wohnungen.
Stundenlang stehen Sie und tauschen Neuigkeiten aus. 
Oft sind es Neuigkeiten, 
sooo neu, dass Diese sogar für Sie selber noch neu sind.
Neuigkeiten eben :-)
Bei so mancher Ratschen hat sich  wohl auch ein Vögelchen eingenistet.
  

>> Die Tratschen <<


Collage aus Glasperlen und Altholz 



Sonntag, 7. Dezember 2014

2. Advent 2014

Wirklich im Sauseschritt ist diese Woche verflogen....wo ist Sie denn bloß hin die Zeit?
Was suchen denn die beiden Mäuse, so hoch oben am Himmelszelt?

Da gestern doch Nikolaustag war, hab ich einen kleinen "Maus-Klaus" gemacht.




Ich wünsche Euch von Herzen eine schöne
 2. Advent -Woche.


Persönlich habe ich viel vor, davon im nächsten Blogpost ein wenig mehr ;-)



Sonntag, 24. November 2013

Zugenäht...

Zugenäht ist die erste Perle nicht, eher aufgesprungen. Ich habe euch von meinem neuen Einfall erzählt,den ich bei der letzten Brenner-Sitzung noch hatte. Ein Wiesen-Bächlein wollt ich machen.Et voilà da ist es nun...


Ein Stängelchen "Gun Metal" habe ich mir, bei Audrey Otterbein bestellt.
Daraus habe ich mir ein Shards geblasen.Man baut  am Ende eines Edelstahlrohrs eine kleine Glaskugel auf und bläst dann die Kugel vorsichtig auf. Die Kugel wird  in Scherben gebrochen. Die Scherben habe ich auf Lauscha-Rot angeordnet, so wie ich es bei Angela Meier schon mal gesehen habe. Mit Stringern mehr schlecht als recht ,hab ich die Teil zusammen "genäht" .
Zwei Männer-Perlen sind dann auch noch in der selben Technik entstanden.
Mein Mann hat schon eine davon an die Kette gelegt.(freu)

Posted by Picasa

Eine wundervolle Woche wünsche ich Euch allen ...



Ps. Das wollte ich Euch  noch zeigen.....:)




Mittwoch, 20. November 2013

Sparkling Water ...


Was für eine Freude, hab ich an meinen "Almwiesenhügelchen"....Blümchen in Weiß in Rot und Orange, Hellblau und Türkis nicht zu vergessen. Das ist nur ein Aspekt, den  ich an meinem Hobby so liebe.


Als ich dann so am werkeln war, ist mir, ein Bergbach in den Sinn gesprudelt, hier auf eine großen Scheibe gebannt.

Noch eine  Umsetzungsidee, ist durch meine Gedanken gehuscht.
 Bin gespannt ob sie mir noch einfällt, wenn ich wieder an den Brenner komme.
Meine Gedanken gehen oft Spazieren wenn ich das Glas in der Flamme forme. Dabei fiel mir das Blechkännchen wieder ein, das meine kleine Oma in ihrem Küchenschrank hatte. Wir Kinder durften immer mit ihrem Geschirr spielen, das war toll. War es Dunkelgrün mit Blümchen oder Dunkelblau mit Blümchen ich kann das wirklich nicht mehr sagen!!! Da fällt mir ein,
 Schwarzer Peter, Halma, Fang den Spitz oder mal ein Menschle mit der Oma,das hat auch immer Spaß gemacht.
Kleine Windmühlen, Esel aus Holz, Lampen mit fliesendem Wasserfall und Teetassen mit goldigem Rand, das waren genauso wie die kleine Blechkanne begehrte Spielzeuge....wir haben auch immer schön darauf acht gegeben.


Am Sonntag hatte ich lieben Besuch von meiner Nichte Anna und ihrer Mama. Es freut mich immer sehr, wenn Anna ihren Lieblingsplatz der im Moment auf dem Reiterhof ist , gegen einen Platz an meinem Brenner tauscht. Da sie sehr kreativ ist, hat sie ein tolles Wiesenherz und auch ein wiesen Ring-top geschaffen.
Prrriiiiimmma Anna.
 Meine Schwester hatt auch tolle Erfolge, trotz langer Brenner-Abstinenz , schöne runde Perlen, in bunten Farben.


Gute Nacht ihr Lieben .....




Posted by Picasa

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Gruselwusel....

oder:  Warzen auf dem Lieblingsgrün

Zur selben Zeit wenn dieser Post veröffentlicht wird, sitze ich nicht an meinem Laptop :O
Wie gespenstisch, hui buh :D ....hab ich einen Ghostwriter???  Gespenster!!!Geister!!! Grusel!!!
Halloween was für ein "neumodisches  Zeug" würde meine Oma sagen. Wenn es aber ein Grund liefert, sich mit anderen Perlis zu treffen.
 Ist es nicht schlecht, ein kleines bisschen  Halloween zu feiern.
Für mich ein Grund einmal etwas Gruuuseliges zu perlen.
Das mache ich sonst das ganze Jahr nicht, zumindestens nicht bewusst :D!!!
Ich wollte heuer keinen Kürbis als Swap machen. Die sehen in Ornela-Grün irgendwie nicht so prickelnd aus.
Dafür ist es jetzt "verwarzt", das Lieblings-Grün (pruuust....)
Ich bin eingeladen zum 4. Gruselwusel Treffen in Karina Stielers Werkstatt.
Bin schon gespannt, wen ich alles wieder treffen werde und wer sonst so alles kommt.
Karina sorgt für ein gemütlich, grusliges Ambiente mit prima Grusel-Buffet.

 An diesem werde ich mich vermutlich gerade bedienen :)


Hier meine Bergwald- Hexen !
Eine für Karina, eine für den Swap und eine für meinen Hals gefädelt.
Ein kleines Ringtöpli hab ich mir auch gemacht.....Die Bergwald-Collection ist komplett :)






Posted by Picasa


Ich wünsche Euch einen schönen Abend.....kommt gut durch diesen Abend....
Happy Halloween


Sonntag, 25. August 2013

Landsberg ...

...am Lech.
Ein schönes Städtchen, zum schauen und zum shoppen.

Eingebettet in Historische Stadtmauern, laden nette kleine Geschäfte zum gemütlichen Einkaufen ein.

Antiquitäten,Designergeschäfte, kleine Boutiquen,Gemüse Schokoladen und Teeläden, Schuh und Taschenläden. Winzige Schmuckgeschäfte, Haushaltswaren und Buchläden laden zum schauen und stöbern ein. Was mich am meisten freut ist, dass diese kleinen feinen Einkaufsmöglichkeiten neben den größeren "Ketten" in Landsberg bestehen können.


Einen kurzen Abstecher haben wir in die frisch renovierte Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt gemacht.
Wer es gerne ruhiger möchte, der kann durch die Hintere Salzgasse schlendern.So kommt man genau zum großen Lechwehr, dass auf einem der unteren Fotos zu sehen ist.


In netten Cafes oder in einer Eisdiele kann man den gigantischen Anblick des strömenden, schäumenden Wasser genießen.

Der Weg zurück führt dann über den großen Hauptplatz , mit dem wunderschönen Rathaus.
 Der Marienbrunnen ist im Moment, mitten in einer Baustelle versteckt. Der Schmalzturm überragt alles, man will es kaum glauben, sogar der Verkehr schlängelt sich immer noch.
 durch das Historische Stadttor.


Immer wieder gerne, sind wir für ein paar Stündchen, im schönen Landsberg.
 Zum Glück brauchen wir nur eine halbe Stunde dort hin.

Das pinkfarbene Herz musste einfach mal sein ....mir war so Pink ....hihihi.

Ganz lange lag es schon, in der Schublade dieses schöne aber oft zickige Glas.
 Rubinit
Es kommt richtig richtig Pink, wenn man es in einer dünnen Schicht über weißes Glas legt.
Allerdings sollte man vermeiden, es zu heiss zu behandeln, da es sonst scheußlich bläselt.

Da ich meine Perlenkiste wieder etwas auffüllen will, hab ich diese drei "Farbfreundinnen" gewickelt.

Posted by Picasa
Drei Wochen schöner gemeinsamer Urlaub sind nun für meinen Schatz und mich zu Ende, schön war es! Morgen einen guten Start in die Arbeitswoche.
 Die Geschichte vom Gartenzaun, die kommt im nächsten Post.

Zu guter letzt möchte ich noch, meinem Onkelchen zum Namenstag gratulieren...Da er ein treuer Leser meines Blogs ist, wird ihn der Glückwunsch so sicher erreichen.


Samstag, 18. Mai 2013

Gestern Abend...


...hab ich die Farbgläser von der Firma Ornela ausprobiert.


Die kleine Ornela-Kollektion habe ich mir letzte Woche, beim Perlenstammtisch des Südens,
 in den Geschäftsräumen von
Uwe zugelegt.

Manche schießen wirklich scharf...in alle Richtungen, auch wenn man gaaaaanz vorsichtig in die Flamme geht. Farben gibt es wirklich schöne. TürkisTransparent Dunkel, ist wie ich bemerkt habe nicht ganz so Hitzeempfindlich wie das von Effetre.
 Die Elfenbeinfarbe von Ornella die in der Linse verarbeitet ist, verändert sich nicht sehr stark.

Es bleibt eher Cremeweiß, wie ihr auf dem Foto sehen könnt.

  Das Orange Herz ist mit Kugler Klar-Glas überfangen und geätzt.
Die Linse mit 006 Effetre und ebenfalls geätzt.

 Mein Herz erobert hat das Grün, das Herz unten, es ist verziert mit
Effetre und Reichenbach.

Es sind bisher keine Spannungsrisse oder Unverträglichkeiten zu sehen.
Alles in allem ist Ornela ein tolles geschmeidiges (wenn auch spritziges) Glas.

Liebe perlige Grüßle und ein schönes Pfingstwochenende.
Sandra
Posted by Picasa