Posts mit dem Label Links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. September 2015

Wanderung durch den "Haldertobel" 2015


Eine wundervolle Wanderung durch den "Haldertobel" entlang der "Gunzesrieder Ach" haben wir in diesem Urlaub gemacht. Für ungeübte Wanderer wie mich, war die Tour schon anstrengend aber durchaus machbar.  

Wir sind etwa um 13Uhr am Eingangstörle in Gunzesried gestartet. 
Nach vielen Stopps zum fotografieren und schauen, 
sind wir glücklich und hungrig um 15 Uhr
 in der Sennalpe Derb zur Brotzeit eingetroffen.
Aber jetzt nehme ich euch erst mal mit auf den Weg. 
Denn der Weg ist ja eigentlich das Ziel.


Am schattigen Waldrand wandert man gemächlich am Bachbett entlang. 


Glasklar sammelt sich das Wasser leicht grünlich schimmernd in großen Gumpen. 
Immer wieder führt der Weg über kleine Brücken um an der jeweils anderen Uferseite, den Blick auf neue schöne Wasserimpressionen frei zu geben.


Kleine Wasserfälle in der Waldlichtung sehen so romantisch aus, dass man sich fast in ein Märchenland versetzt fühlt.
Im Wald gibt es Springkraut. Ich wusste nicht, dass es dieses auch in gelb gibt. 
Fast wie Mini-Orchideen sehen die Blüten aus. 

Man sieht die Spuren von Kindern, die die schönen Lichtungen und Wasserstellen als Abenteuerspielplatz benützten. Stein und Holz - Mandalas, Stein-Türmchen und aufgestaute Wasserläufe.

Wenn wir die Badesachen nicht vergessen hätten, wären wir da sicher mal kurz hinein gesprungen.
Sogar bei Erwachsenen keimt beim Anblick der kleinen 
Wasserfälle und Flusskiesel die Abenteuerlust auf.

Wenn man diese Fotos sieht kann man es vielleicht  nachempfinden ...oder?
Es ist kaum zu glauben, aber wie man an Markierungen sehen kann, schwillt das plätschernde Bächlein in der Zeit der Schneeschmelze zu einem reißendem Fluß an. 
Es erreicht dabei eine Wassertiefe von mehreren Metern.

Der Weg führte uns bis zu einem Stausee den wir nach gut einer Stunde und 30 min erreicht hatten. Ein schneller Wanderer der keine Fotos macht und nicht überall zum Wasser spielen anhält, braucht sicher nicht mal eine Stunde bis dort hin.
Da wir von Karina den Tipp bekommen haben, unbedingt den Käse auf der Sennalpe Derb zu probieren, haben wir den Weg nicht bis nach Blaichach fortgesetzt. 
Der Anstieg, das muss ich zugeben, war ziemlich steil. Ich hab geschnauft wie eine alte Dampflokomotive und mein Teint triftete wohl ins Tomatenrot ab. Nach etwa 25 Minuten war es aber geschafft und wir ließen uns eine fantastische Brotzeit mit Bergkäse und Geselchtem schmecken.

Gestärkt und ausgeruht ging es dann ein kurzes Stück auf der Straße über einen Wiesenweg wieder hinunter zum Haldertobel.

 Noch ein Foto zum Abschied, dann durchquerten wir um ca. 16Uhr das Törle .


Es war eine wunderschöne Wanderung, die sicher schon viele 
vor uns zusammen mit ihren Kindern und Hunden genossen haben. 
Wir waren zeitweise ganz allein unterwegs, was uns sehr verwundert hat, 
ob der Schönheit dieses Weges.
Wir waren sicher nicht zum letzten mal im Haldertobel.
Danke liebe Karina für diese tolle Empfehlung. Der Käse ist tatsächlich einer der besten Bergkäse, den wir je probiert haben.


Ps. Die Wanderung könnte man auch bis Blaichach fortsetzen und dann mit dem Linienbus zurück nach Gunzesried fahren.

Sonntag, 23. November 2014

Weihnachtsvorboten und Pilzpünktchen...

Diese kleine Weihnachtsmaus ist mir bei Tortentante ....


über den Weg geflitzt....
Nicht als Glasfigur sondern als  





Dieser Süße Fliegenpilzbär ist gestern bei mir eingezogen.



Ausgesucht hab ich ihn aus einem Wanderpaket bei dem ich schon in zweiter Runde mit mache.
Da ich Glasperlen am liebsten mache, kann ich die knappe Zeit nicht mit Stricken Häckeln Nähen oder Papierarbeiten verbringen. 
So ein kreatives Wanderpaket ist somit eine prima Quelle,
 für schöne Dinge, die ich dann gegen meine Perlen austausche.

KINOKO ....so heißt der kleine Fliegenpilzbär 
Handgenäht wurde er von Susanne Heimel, von www.susibaer.de
Ihre Homepage ist für Bärenliebhaber wirklich sehenwert......schaut unbedingt mal bei ihr vorbei. Aber ...."Vorsicht" man Verliebt sich gaaaaanz schnell, in diese niedlichen Geschöpfe.


Anscheinend sind Fliegenpilz-Tupfen ansteckend.....



Ganz liebe Grüße und eine gute Woche.....

Sonntag, 7. September 2014

Sommer ??? Der August ist vorbei :(

Ich melde mich zurück, mir wurde eine Blog - Pause auferlegt. 
Keine Bilder hochladen....keine E-Mails versenden.....
fertig geschriebenes verschwand leider ungespeichert.
Es war zum Mäuse melken,ich war kurz davor einen Neuen Blog bei einem anderen Anbieter zu machen. Kommentare die ich auf anderen Blogs abgegeben habe sind im Nirwana verschwunden. Nein das machte keine Freude.
 Nicht viel Spass hatte ich auch mit dem Wettergott, der uns dieses Jahr im August überwiegend schlechtes Wetter bescherte.
 Der August ist nun schon seit ein 7 Tagen vorbei.
 Sommer das war es wohl jetzt? 

Im August machten wir trotzdem zwei schöne Ausflüge...

  Einer ging mit meinen Eltern in das Naherholungsgebiet Brombachsee.
Von uns auch sind das ca. 1 1/2 Stunden zu fahren. Gerade angekommen erkundeten wir das Ufer zu Fuß.  Überall standen, aus Steinen errichtete Türmchen. 

Wie das bei Kreativen so ist, animierte uns das sofort zu eigenen Aktivitäten.


 Immer gewagtere Türme bauten wir auf. Schnell ging so die Zeit bis zur Abfahrt des Trimaran vorüber. 


Auf dem Schiff, das gemächlich zur etwa 11/2 stündlichen Rundfahrt ablegte, genehmigten wir uns dann erst mal einen Kaffee. 
Der See wird für alle möglichen Freizeitsportarten genutzt.

 Radeln, Segeln, Rudern,Drachenfliegen mit Surfbrett und und und . Nach der Schifffahrt fuhren wir mit dem Auto weiter durch das schöne Fraenkische-Seenland. 

 Einen Rundgang machten wir in dem beschaulichen Städtchen Spalt .




Zum Abendessen, sind wir wieder ein Stückchen  Richtung Heimat gefahren. In Weissenburg sind wir im Gasthaus zum Schwarzen Bär eingekehrt. 
Das Schäufele und alle anderen Gerichte waren wirklich hervorragend.

Dinkelsbühl

Jeden Tag Wetterbericht....oooh nooo

Wo könnt es denn ein kleines bisschen sonnig werden?  

Alpen? Regen! 
Bodensee? Regen! 
Ammersee? Regen! 
Dinkelsbühl? 
Schööön!!!.  

Ab nach Dinkelsbühl.

Und wirklich wir konnten einen schönen Tag dort verbringen.

Die Stadtmauer die noch vollständig um den Stadtkern verläuft,
erkundeten wir bei einer Kutsch-Fahrt .
Der Kutscher erklärte mit Witz und liebe zum Detail die Stadtgeschichte. 



Anschließend sind wir noch auf Schusters Rappen durchs Städtchen flaniert. Sehr sehenswert mit kleinen Läden, netten Cafes und einem Kirchturm den man ersteigen darf. 




 Die Dinkelsbühler Störche konnte ich auch fotografieren! 
Seht mal, irgendwie habe ich dem Storch direkt ins Auge geblickt....Grinz.
Hier der Link zur Storchencam

Endlich habe ich zu meinem Weihnachtsgeschenk von Bettina (Kristallcrashperlen)
die passenden Glasperlen geperlt. Das Minifomat der Perlen war schon ein wenig gnifflig.



Biberach an der Riss

Wundervoll war auch ein Besuch in Biberach , der endlich geklappt hat. 
Ganz neugierig war ich schon auf das renovierte Schmuckstück von Christel und Ralf.
Wisst ihr wen ich meine?
 Auf ihrem schönen Blog konnte man die ganze Geschichte der Entstehung mitverfolgen. 
Was soll ich euch sagen? 
Jaaaa!!! Es war alles so wunderschön und gemütlich wie ich es auf dem Blog gesehen hatte. 
Wir wurden super herzlich empfangen, die Zimtschnecken und der Zwetschgenkuchen mit Streuseln haben sooo lecker geschmeckt. 
Überhaupt sind Christels Rezepte alle Familien erprobt und super lecker. Sogar für Macarons hat sie eine tolle Anleitung geschrieben. 
Schnell ist der Nachmittag und der Abend verstrichen, wir haben den Regen vor der Türe überhaupt nicht mehr bemerkt.

So nun hoffe ich dass euch mein Blogeintrag gefiel...


Ps. Beim nächsten gibts dann wieder Perlenbilder...Versprochen





Montag, 17. Juni 2013

So ein schönes Wochenende...


....schon am Freitag hab ich dieses Wochenende "eingeperlt"
Ich hab mich mal wieder an Retro-Beads versucht.Endlich habe ich wenigstens so in etwa, die Glasmenge im Griff,
die nötig ist, um die Linsen-presse komplett zu füllen.
Ich finde es nicht sehr schön, wenn am Dorn, eine Glas-Lücke entsteht.
Ich weiß Meike Nagel wiegt die Glasmenge am Dorn ab, das wäre dann meeega-genau.
Dazu kann ich mich aber nicht durchringen.
Samstag hab ich mich Vormittag flugs in meinen Keller verdrückt und habe die Fischlein-Sommerkette gefädelt.

Während dieser Zeit war mein "persönlicher Gärtner" mit pflanz-arbeiten beschäftigt. Dieses Jahr hat es im wohl die Farbe Lila angetan. Denn die Petunien leuchten wunderbar in dieser Farbe.
  

Am Sonntag haben wir dann einen Ausflug nach Schloss-Seefeld gemacht.

Dort  gibt es einige sehr schöne Geschäfte unter anderem ein großer Ausstellungsraum der Firma KOKON.
 Die Künstlerin  Nele Spari die ein liebevoll gestaltetes Atelier im Torbogen  besitzt,
 ist einen Besuch allemal wert.

Im Biergarten vom Schloss haben wir richtig gut gegessen
 und nebenbei den tollen Brunnen bestaunt der über und über mit Moos bewachsen ist.
Gestärkt haben wir den gigantischen Garten des Schlosses über den Zaun bestaunt und natürlich abgelichtet..
Hinterhalb des Schlosses startet ein Wanderweg,
der in etwa zwei Stunden nach Kloster Andechs führt.
Das machen wir aber ein anderes mal !
Am Heimweg sind wir am Wörthsee auf einen kleinen Kaffee am Campingplatz eingekehrt.
 Da der Wörthsee der wärmste der fünf Seen ist, war der Badebetrieb in vollem Gange.
Wer näheres über diese schöne Gegend wissen will, hier der Link zur Landkarte Fuenfseenland


Heute habe ich noch meine Pfingstrosen fotografiert....sie blühen soooo schön. 


So das war es nun .....das wunderschöne Wochenende.
Hattet ihr es auch so schön? Wenn nicht, hoffe ich dass ihr wenigstens meine Fotos ein bisschen genießen konntet
Posted by Picasa


Ganz liebe Grüße und eine schöne Sommerwoche
Eure Sandra

Montag, 18. Februar 2013

WINTERFERIEN VORBEI...


Am Mittwoch um 9:30 ist der Zug im Augsburger Hauptbahnhof abgefahren.
Mein Ziel ....Konstanz am Bodensee , genau genommen die Insel Reichenau.
Noch genauer ...... ein "Bsüchle" (Besuch) bei Petra und Victor.
Um 15Uhr bin ich dann mit neuen Schuhen direkt neben der Imperia von Bord des Katamaran gegangen....ja so nobel bin ich gereist ;-)

 Von Konstanz ist es überhaupt nicht weit bis Winterthur zu Angela Meier... perlaperla
Da haben wir eine kleine aber feine
 "FÜRUNS"-SILBERGLASPERLENZEIT
gebucht.
Daniela wollten wir besuchen, aber die Liebe, ist leider immer noch schrecklich Erkältet.
Darum von hier aus noch mal GUTE BESSERUNG liebe Daniela



Das ist das REICH DER VIVAS


Stunden lang waren wir am Brenner gesessen....das macht zu Zweit doppelten Spass.
Ich hab mal wieder Dinge geperlt die ich lange nicht,noch nie oder eigentlich nie machen wollte. Natürlich haben wir auch das im Kurs gelernte versucht anzuwenden.....!
 (Fotos nach besserem Wetter)

 Danke, Petra für die schönen Tage und Abende und dein suuuper leckeres Essen!
Am Freitag ging es dann zurück ins kalte Bayern.....


Erwartet..... hat uns ein Schneechaos, auf der Heimfahrt..
.
Erwartet... hat mich auch,etwas "LIEBES" ein wundervoller Rosenstrauß
Erwartet..... hat mich  noch,etwas sehr nettes,...
Post aus der Schweiz...Brätzelis von der lieben Christine Fries-Luchsinger
Soooowas von lecker....und nur weil sie mir so gut geschmeckt haben.
@:Christine...wenn du so weiter machst kannst du mich bald als Vorbild für deine "MEGAWEIBSBILDER" benützen...;-)
Denn da kaaaaaann man einfach nicht enthaltsam sein!!!


Was war sonst noch so los:
Montag war ein netter FÄDELABEND bei Bettina....drei Kreationen haben wir geschaffen.
Das waren Sie, meine Winterferien.....wie ihr lesen könnt hab ich den Fasching nicht vermisst...nur die Stephanie hat noch gefehlt...die hat sich im Schnee vergnügt;-)

Die Fastenzeit hat begonnen....ich wünsche Euch alles Liebe!
Eure Sandra

Ps. Die Fotos von den Demoperlen von Angela die ihr sicher schon bewundert habt, füge ich dann zum Vergleichen (mit meinen Geübten) in einen der nächsten Posts mit ein!
Posted by Picasa

Dienstag, 1. Februar 2011

Stringer-Verflixt...



Ich hoffe Dora Schubert wird es mir nachsehen.....

Unglaublich diese tolle Perlen-Künstlerin nimmt 
"Glasfaser-stringer"!!!!
Im Fotobeispiel sieht man deutlich was ich meine:( 
...dabei hatte ich schon genug Mühe überhaupt den Stringer auf die Perle zu bringen!
Unglaublich wie filigran und virtuös sie arbeitet!
 Hier ist ein Link zu ihrem Blog
Dora Schubert    .... TRAUMHAFTE PERLEN .... !!!
Posted by Picasa

Dienstag, 29. September 2009

Schönes Titelbild...oder?


Dieses schöne Foto habe ich übrigens
freundlicher Weise von einem Fotografen aus der Schweiz bekommen!
Er hat (Angela Meier) auf einem Mittelalterfest fotografiert!
Die Fotos haben  mir so gut gefallen, dass ich ihn einfach angeschrieben habe.
Benjamin Windler


Posted by Picasa